Ortenauer Weinpfad begeistert TV06 Wanderer

Artikel390

Eine kleine Gruppe von Wanderern, die regelmäßig an den monatlich stattfindenden Wanderungen teilnehmen, machte sich vergangene Woche auf, um das Badener Rebland, genauer gesagt, den Ortenauer Weinpfad kennenzulernen.
Zunächst starteten die Teilnehmer in die Nähe von Baden-Baden. Früher als geplant erreichten sie die Unterkunft, sodass bei einer kurzen Kaffeepause in Bühl der berühmte Zwetschgenkuchen probiert wurde, um dann noch eine Orientierungswanderung zur Josefskapelle zu machen. Diese wurde von einem Ehepaar gestiftet, das sich für das gute Leben im Badischen bedanken wollten.  Mit dem Bus ging es nach Baden-Baden. Ziel sollte Bühlertal sein. Der erste Eindruck von der Kurstadt begeisterte schon. Die Trinkhalle bot kurz Schutz vor etwas Regen. Sehr schnell aber konnte die Etappe weitergehen. Hoch zur Stourdza Kapelle, eine rumänisch-orthodoxe Kapelle, die leider verschlossen war, ging es bald durch unerwartet viel Wald und idyllische Plätze, auch am Golfplatz vorbei, immer weiter zur Höhe. Eine Hütte bot Schutz vor einem erneuten Schauer.  Nun erreichte man das badische Rebland, bestehend aus den Orten Steinbach, Varnhalt und Neuweier. Hier ist die Landschaft durch die Weinberge geprägt, die denen im Ahrtal gleichen und doch so anders sind. Viele weiße und blaue Trauben hingen noch an den Reben und warteten auf die Lese. Diese kann aufgrund der großzügigen Flächen deutlich einfacher erfolgen, meist maschinell. Wieder einmal zogen schwarze Wolken auf und die Gruppe entschied eine Pause in Neuweier einzulegen. Es war aber wieder einmal nur eine kurze Schauer. Dennoch beschloss man statt nach Bühlertal zu wandern, ins Hotel zurückzukehren, um dort das Schwimmbad und die Sauna zu nutzen. Anschließend verwöhnte die Küche mit anderen Genüssen.

Der nächste Tag führte mit ebenfalls 15km von Bühlertal nach Sasbachwalden. Über die Fatima-Gedenkstätte, das Jakobus-Pilger-Denkmal, die Burg Windeck und weiteren herrlichen Aussichtspunkten, die immer wieder einen wunderbaren Weitblick ins Rheintal bis ins nahegelegene Elsass boten, führte ein schöner Weg vorbei an Streuobstwiesen und Weinbergen zum schönen Sasbachwalden mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern und dem Weingut „Alde Gott“, dem die Wanderer auch prompt einen Besuch abstatteten. Dies natürlich nicht, ohne das ein oder andere Gläschen Wein zu trinken. Nun ging es wieder zurück ins Hotel, wo wieder lukullische Genüsse warteten. Da der Wettergott den Wanderern sehr hold war, besuchte man auf der Heimreise die Kurstadt Baden Baden mit all seinen Schönheiten. Besonders die Häuser aus der Gründerzeit begeisterten, machten aber auch traurig, da ähnliche Bauten einst das Stadtbild von Bad Neuenahr bestimmten. Kurhaus, Casino und die gerade stattfindenden Baden classics mit Oldtimern aus den 20er und 30er Jahren animierten zum Stadtbummel, da sie überall in der Innenstadt verteilt waren.

Nach einer Mittagsrast ging es weiter über die Pfalz. Wieder wurde die Heimreise unterbrochen, um einen Rundgang durch Deidesheim zu unternehmen. Hier dominiert der Deidesheimer Hof das Bild der Innenstadt. Auch Helmut Kohl wusste dieses Restaurant seinerzeit schon zu schätzen. Die spätsommerlichen Temperaturen ließen eine letzte Einkehr auf der Gartenterrasse des Deidesheimer Schlosses zu. Anschliessend war endgültig die Rückfahrt ins Ahrtal angesagt. Überwältigt von den vielen unterschiedlichen Eindrücken und Erlebnissen kamen die Wanderer des TV06 zu Hause an. Ob es im nächsten Jahr eine Fortsetzung des Ortenauer Weinpfads geben wird, steht nich nicht fest. Aber ein Wanderwochenende wird es auch im nächsten Jahr geben. Da waren sich alle einig.

Werde Mitglied im TV 06!

Bei uns ist für jeden etwas dabei! Wir bieten verschiedene Mitgliedschaftsoptionen. Erfahre, wie Du Mitglied wirst.

TV 06 Bad Neuenahr – dein Sportverein in Bad Neuenahr.

Du hast allgemeine Fragen oder interessierst dich für eine spezielle Sportart?

Dann ruf uns einfach während unserer Sprechzeiten an, schreib' uns eine E-Mail oder kontaktiere uns über unsere sozialen Profile. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Kontakt

Social Media

Du erreichst uns auch über unsere Social Media Kanäle und über WhatsApp.