5. AHRathon 18.06.2016
Auch in diesem Jahr hat sich der TV06 beim Familienfest an Start und Ziel des AHRathon 2016 erfolgreich präsentiert. Die Mädels aus der Leistungsturnriege stellten Ihr Können mehrfach unter Beweis. Mit Ihren Auftritten ernteten Sie von den Zuschauern viel Lob und herzlichen Applaus!

Bei strahlendem Sonnenschein zeigte Anika Küpper mit Ihrer Gruppe einen kleinen Ausschnitt aus einer StepAerobicstunde. Die Zuschauer konnten sich selbst davon überzeugen, dass sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene durch die Aneinanderreihung von einzelnen Schritten, ihr Herz-Kreislaufsystem trainieren können. Sie vermittelten wirklich viel Spaß und für ihren Einsatz beim Ahrathon möchten wir uns auf diesem Weg noch herzlich bedanken.

Wie auch in den vergangenen Jahren präsentierte sich die Langhantelgruppe beim Ahrathon mit viel Kraft und Freude am Training. Einen Querschnitt der Übungen bot Nadine Lorse mit ihren Teilnehmern und interessierten Besuchern vor dem Publikum an Start/Ziel. Es war wieder mal eine tolle Darbietung und besonders bei euch möchte sich die Trainerin bedanken, denn durch den Auftritt musste das reguläre Training an diesem Tag leider ausfallen :-).

Langhantelgruppe 2016
Auch die Trainerinnen/Helferinnen aus unterschiedlichen Abteilungen stießen mit einem kleinen "Dankeschönweinchen" am späten Nachmittag auf den gelungen Tag an.

"Auf einen gelungen Tag: Ameisensch***eeeeeeeeeee" :-)

Ohne euch könnte der AHRathon nicht so reibungslos funktionieren und die Läufer den richtigen Weg finden. Herzlichen Dank an die Streckenposten des TV06 Bad Neuenahr, die tatkräftig den Ahrathon unterstützen und sich nach getaner Arbeit zusammenfanden.
http://www.ahrathon.de
Die aktuelle Starterliste für 2016 findest Du hier:
https://portal.mikatiming.de/event/ahrathon/2016/starter/de/
Hinweis: Die Starterliste ist so eingestellt, dass man sich die ganze Teilnehmerliste anzeigen lassen kann, indem man auf „Suchen“ klickt.Die Altersklassen werden mit angezeigt und können dann sortiert werden.
Termin: 18. Juni 2016

Veranstalter: Weingut Sonnenberg Bad Neuenahr
Ausrichter: TuS Ahrweiler 98 e.V., TV06 Bad Neuenahr e.V., SV 1919 Westum e.V. (Lauftreff)
Start und Ziel: Dahliengarten Bad Neuenahr
Umkleiden/Duschen: Peter-Joerres-Gymnasium direkt am Dahliengarten
Wettbewerbe:
09:00 Marathon, U20 bis M/W 70, 42 km
09:15 Kostüm HM, Gruppe/Einzel, U18 bis M/W 70, 21km
09:30 Halbmarathon I U18 bis M/W 70, 21 km
09:45 Halbmarathon II U18 bis M/W 70, 21 km
10:00 Halbmarathon III U18 bis M/W 70, 21 km
10:10 Nordic Walking Halbmarathon, U18 bis M/W 70, 21 km
10:10 Nordic Walking Halbmarathon Genießergruppe 21 km
10:20 Nordic Walking Genießergruppe 10km
10:30 Halbmarathon Staffel
13:00 Brückenlauf Schüler 1km, ab U8 bis U12
13:15 Doppelter Ahrlauf 10 km, ab U16
13:25 Ahrlauf 5 km, ab U14
Nachmeldung: Bis 60 Minuten vor dem Start möglich, Nachmeldegebühr.
Auszeichnung/ Prämierung: Jeder Teilnehmer erhält eine Finisher-Medaille und eine Online- Urkunde.Die Gewinner von Marathon, Halbmarathon und Halbmarathon- Einzelkostüm werden in Wein aufgewogen; Die Gewinner der Kategorie Kostüm- Halbmarathon Gruppe erhalten Sonderpreise. Dabei kommt es in den Kostümwettkämpfen nicht nur auf die Laufzeit, sondern auch die Kreativität der Kostümierung an. Die Sieger des Nordic Walking Halbmarathon, Ahrathon „Brückenlauf“ und der “Ahrläufe”erhalten Sachpreise.
Strecke: Eindrucksvolle Strecke durch das malerische Ahrtal. 25 % der Laufstrecke führen an dem Flusslauf der Ahr von Bad Neuenahr bis Walporzheim entlang, 5 % durch das romantische Ahrweiler und 70% über den Weinbaulehrpfad und den Rotweinwanderweg mitten durch die Weinberge. Das Höhenprofil ist nicht ganz einfach. Ca. alle 3,5 km lockt jedoch ein Verpflegungsstand, an dem die Teilnehmer auf Wunsch auch den Wein der jeweiligen Weinbergslage kosten können.
Zeitmessung: Mika timing
Haftung: Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstahl oder sonstige Schäden.
Sonstiges: Der Erlös des Ahrathons wird dem „Bunten Kreis Rheinland e.V.“ gespendet.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne unter
www.ahrathon.de
oder beim Weingut Sonnenberg unter Tel.: 02641/6713. Über die Homepage können sich Interessierte noch vorab ganz unkompliziert bis zum 09. Juni online anmelden.

Ausschreibung als pdf-Datei:
A_2016_06_18-Bad_Neuenahr-Ahrweiler.pdf
53.30 KB 20.03.2016 17:35