TV 06 unter neuer Regie im Hochveltlin
Thomas Breuer übernimmt die Fahrtenleitung der beliebten Ostertour
Auch im 36ten Jahr fhrte es die Wintersportler des TV 06 Bad Neuenahr e.V. in das italienische Hochveltlin nach Santa Caterina Valfurva. Doch erstmals in dieser langen Zeit gab es eine Vernderung in der Fahrtenleitung. Nach 35 Jahren gaben Horst und Irmi Kettermann die Fahrtenleitung der Oster-Tour nach Santa Caterina an Thomas Breuer ab, der nun die Fahrt organisiert.
255 mitgereiste Schneefans fanden traumhafte Bedingungen vor. Trotz der mittlerweile vorgerckten Wintersaison war den Neuenahrern Schnee satt vergnnt und auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite.
Schnell und reibungslos wurden die mitgereisten Sportler entsprechend ihrem Alter und persnlichen Fahrknnen verschiedenen Gruppen zugeteilt. Neben den Skifahrern waren auch 3 Snowboardgruppen vertreten, die jedes Leistungsniveau bedienten.
Betreut wurden die Gruppen von 16 Skilehrern der DSV-Skischule des TV 06 Bad Neuenahr, die allesamt eine intensive Ausbildung zum bungsleiter beim Deutschen Skiverband absolvierten. Sogar ein staatlich geprfter Skilehrer, Gnter Elfgang, unterwies die Mitgereisten der Kunst des Ski-Alpin.
So wurde in halbtgigen Sportkursen das individuelle Fahrknnen spielerisch verbessert und gleichzeitig neue Bekanntschaften geschlossen. Der Kinderskikurs fand ganztgig statt. Neben 10 Kinder-Anfngern wurden ebenso 4 Erwachsenen-Anfnger und 2 Snowboard-Anfnger auf die Bretter gestellt.
Den TV 06ern bot sich neben dem klassischen Skikurs auch andere schneesportliche Aktivitten. So wurde an gleich zwei Nachmittagen ein Renn-Parcours gesteckt, in dem die Teilnehmer ben konnten, die Stangen zu attackieren und an den persnlichen Bestzeiten zu feilen. Ebenso sorgte eine professionell gefhrte Freeride-Tour fr den besonderen Kick. Abseits der Piste wurde der ein jeder auf der Suche nach Adrenalin fndig und nebenbei konnte auch die Schnheit der Ortlergruppe bewundert werden, die aus dieser Perspektive selbst langjhrigen Teilnehmern verborgen geblieben ist.
Den sportlichen Hhepunkt stellte das Skirennen fr Erwachsene und Kinder dar. Hier wurde ein Parcours von Skischulleiter Thomas Bitzen gesteckt, den es fr alle Teilnehmer zu meistern galt. Alle gaben ihr Bestes, doch wie so oft konnten nur einige wenige die ersten Pltze fr sich behaupten. So wurde Marten Steins schnellster Snowboarder und Stefanie Pauli schnellste Snowboarderin. Mit zwei Brettern an den Fen konnte Katja Breitenfeld als schnellste Frau den Pokal fr sich behaupten. Ebenso konnte Ronny Breitenfeld die Trophe als schnellster Mann hochhalten. Schnellster Senior wurde Rainer Stappen. Elke Lukaschik gewann als schnellste Seniorin. Bei den Kindern rumten Sophia Kolb und Dominik Stappen die ersten Pltze ab. Schnellste Jugendliche wurde Hannah Hoppe, schnellster Jugendlicher Florian Ames.
Montagabends stand auch schon wieder der Bus aus der Heimat vor der Tr, der die Sportler wohlbehalten in die heimische Ahrregion zurckbrachte. Man war sich einig, dass dies auch noch einige Tage htte auf sich warten lassen knnen.
Mit der Tour beendete die Abteilung Ski und Snowboard des TV 06 Bad Neuenahr e.V. die Saison 2014/2015. Doch nun wird fleiig am neuen Fahrtenprogramm gearbeitet, das vor den Sommerferien erscheinen wird und unter
www.tv06.de
online eingesehen oder bestellt werden kann.

Bild von Wolfgang Lingen zeigt die Schneesportler in Aktion.