Datenschutz | Kontakt | Impressum
Aerobic Badminton Basketball Laufen Schwimmen Skifahren Turnen Volleyball Walking Wandern

2. Herren

 

TV06 Neuenahrer Shooters 2 mit hartumkämpften Sieg
TV06 Bad Neuenahr – DJK Bendorf  82:66 (43:38)

 


Am 30.09.2017 hatten die Basketballer die TV06 Neuenahrer Shooters 2 die DJK Bendorf zu Gast. Nach ausgeglichenen ersten 6 Spielminuten  (13:12) zog Bendorf ein wenig davon. Ein 0:9 Lauf zwischen der 7. und 8. Spielminute bedeutete für die Shooters, dass sie mit einem Rückstand von 19:25 in die Viertelpause gehen mussten. Im zweiten Viertel erwischten die Badestädter einen besseren Lauf. In den ersten 7 Spielminuten des 2. Viertels trafen die Akteure vom TV06 sehr sicher ihre 3 Punkte Würfe und sie verbuchten somit einen Run von 22:7. Die Gastgeber drehten das Spiel, und mit einer 5 Punkte Führung ging es in die Halbzeit (43:38). Nach der Pause wurde das Spiel härter. Viele Fouls und eine härtere Verteidigung ließen beiden Teams wenige Punkte zu. Das Viertel ging mit 13:12 an die Shooters, so dass sie nach drei Vierteln mit 56:50 ins letzte gehen konnten. Der Vorsprung schrumpfe mal kurzfristig auf 3 Punkte, aber näher kamen die Bendorfer nie ran. Die Gastgeber spielten in den letzten 5 Minuten ihre Erfahrung aus und konnten den Vorsprung sogar  zum Endstand von 82:66 ausbauen. Trotz des relativ deutlichen Ergebnisses war es über eine sehr lange Zeit ein sehr knappes, sehr umkämpftes und sehr verbissenes Spiel. „Jeder TV06er hat in jeder Aktion, vor allem defensiv, sehr gut dagegen gehalten“, lobte Spielertrainer Peter Salij seine Jungs.


Für die Neuenahrer Shooters spielten: Thanh Nguyen, Simon Thies, Dominik Bell, Steffen Schneider, Daniel Wegen, Martin Kunze, Oliver Kreh, Sven Böhling und Peter Salij

 

Shooters 2 - DJK Bendorf300917_mod.jpg 
 

 

 

  _________________________________________________________________

 

 

TV06 Neuenahrer Shooters 2 mit ungeplantem Sieg in Lahnstein

BBV Lahnstein 2 – TV06 Bad Neuenahr 2  60:70 (33:38)

 

Am vergangenen Wochenende reisten die TV06 Neuenahrer Shooters 2 zum BBV Lahnstein 2. Gegen das sehr junge Team von der Lahn mussten die Aktiven um Trainer Peter Salij mit Erfahrung und Willen antreten, denn läuferisch kann man den Jungs nichts entgegensetzen. Der TV06 begann konzentriert und erspielte sich bis zur 7. Spielminute eine 11:16 Führung. Durch mehrere Dreier kamen die Hausherren wieder heran und mit 19:19 ging´s ins zweite Viertel, das von mehreren Führungswechseln  bestimmt wurde. Aber die TV06 Shooters konnten bis zur Halbzeit eine Führung von 33:38 herausspielen. Die Badestädter spielten ein furioses dritte Viertel. Durch gute Verteidigung und viele schön herausgespielte Offensiv- Aktionen gewannen sie das Viertel mit 5:20 und gingen mit 38:58 in das letzte Viertel. Auch hier waren die Gäste höchst konzentriert und so spielten sie bis zur 35. Spielminute sogar einen Vorsprung von 27 Punkten heraus, der zum Zwischenstand von 40:67 führte. In den letzten 5 Minuten kamen die Lahnsteiner mit einem 20:3 Run nur noch zu einer Ergebniskosmetik, die zum Endstand von 60:70 führte. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Sieg in Lahnstein, dieser war nicht geplant und diesen muss man erst einmal einfahren“, freute sich Coach Peter Salij nach der Partie.

Für die Neuenahrer Shooters spielten: Dominik Bell, Lukas Pfennig, Jürgen Schmitz, Andreas Herbst, Rene Krupp, Steffen Schneider und Peter Salij

 

_________________________________________________________________

 

 

TV06 Neuenahrer Shooters II siegen zum Saisonauftakt
TuS Treis-Karden II vs TV 06 Bad Neuenahr II 46:55 (24:23)

 

 

Am 09.09.2017 startete die 2. Mannschaft der TV06 Neuenahrer Shooters in die neue Spielsaison. Nach dem  Aufstieg in der letzten Saison ist das Ziel in diesem Jahr natürlich der Klassenerhalt.

 
Mit einer guten Besetzung fuhr das Team von Coach Peter Salij nach Treis-Karden. Nach einer nervösen Anfangsphase und mit vielen Fehlern in der Offensive konnte sich das Team nur durch gute Verteidigung im Spiel halten. Nach dem ersten Viertel stand es 13:13 und zur Halbzeit 24:23. Auch das dritte Viertel war sehr umkämpft und so ging es mit einer Zwei- Punkte- Führung (36:338) ins letzte Viertel. Hier bewiesen die Badestädter Nerven und spielten zugleich ihre Erfahrung aus. In der 37. Spielminute punkteten die TV06 Shooters zur höchsten Führung 41:53 und siegten am Ende mit 46:55.


Das nächste Spiel findet am 16.09.2017 um 17:30 Uhr in Bad Neuenahr statt. Zu Gast im Shooters-Dome (Grundschulhalle, Weststr.) ist die SF Neustadt/Wied. Ebenfalls am 16.09.2017 spielt die U18 um 16:00 Uhr gegen Koblenz und die 1. Mannschaft empfängt Lahnstein 2 um 20:00 Uhr.


Für die TV06 Neuenahrer Shooters 2 spielten:
Dominik Bell 16 Punkte (2 Dreier); Oliver Kreh 9 P.; Lukas Pfennig 6 P.; Emir Eminovic 5 P., 1 Dr.; Peter Salij 5 P., 1 Dr.; Rene Krupp 4 P.; Jan Lutterbey 4 P.; Jürgen Schmitz 4 P.; Martin Kunze 2 P. und Simon Thies

 

0917Shooters2_mod.jpg

 

 

 _________________________________________________________________

 

 

Ein weiterer Sieg für die TV06 Neuenahrer Shooters 2

 

 

Am 06.11.2016 begrüßten die TV06 Neuenahrer Shooters 2 die Sportfreunde Höhr-Grenzhausen. Es war das Aufeinandertreffen vom Tabellenzweiten und noch sieglosen Tabellenvorletzten. So eindeutig wie die Tabellensituation war es allerdings nicht für die Shooters. Nach einem starken 1. Viertel, welches man mit 19:10 gewann passte man sich dem Tempo des Gegners an. Das Spiel war zu keiner Zeit eng, allerdings hatten die Shooters große Mühe gegen die wechselnde Verteidigungsformation des Gegners. Zur Halbzeit konnte man den Vorsprung aus dem 1. Viertel etwas ausbauen und so ging man mit 35:21 in die Halbzeit. Nach der Pause kamen die Gegner besser aus der Kabine. Das 3. Viertel ging 8:14 verloren und so stand es nach 30 Minuten 43:35. Im 4. Viertel löste man allerdings die undankbare Aufgabe sehr souverän, so dass am Ende ein 57:45 (35:21) Sieg auf dem Konto stand. Das Team von Trainer Peter Salij hat seinen zweiten Tabellenplatz gefestigt und spielt am Sonntag, den 13.11.2016 in Arzbach.

 

ShootersII1216_mod.jpg

 


Es spielten für die TV06 Shooters 2: Dominik Bell 17 Punkte, 2 Dreier; Rene Krupp 15 P.; Lukas Pfennig 11 P.; Andreas Herbst 4 P.; Rimon Chawa 2 P.; Jan Janssen 2 P.; Thanh Nguyen 2 P.; Jan Lutterbey 2 P.; Peter Salij 2 P.; Steffen Schneider und Trajan Schmickler


_________________________________________________________________

 

 

Sieg für die TV06 Neuenahrer Shooters 2


Am 30.10.2016 fuhren die TV06 Shooters mit nur 7 Spielern nach Koblenz-Lay um dort gegen den TSV Lay anzutreten. Der Kader war durch krankheitsbedingte Ausfälle stark geschwächt. Es war das Aufeinandertreffen zweier Teams aus dem oberen Tabellenfeld und so war auch das erste Viertel sehr ausgeglichen. Nach 10 Minuten stand es 18:16 für Lay. Im zweiten Viertel konnten die Shooters weiter gut mithalten und sich sogar einen Vorsprung zur Pause herausspielen. Nach 20 Minuten hieß es 40:37 für die Badestädter. Gutes Teamplay und ein konzentrierter Auftritt aller mitgefahrenen Spieler hielten die Shooters im Spiel und so stand es nach 30 Minuten 55:54 für die 2. Mannschaft der Shooters. Die letzten 10 Minuten sollten es also richten. Hier behielten die Mannen von Trainer Peter Salij auch die Nerven und ließen nur noch 12 Punkte zu. Die starke Verteidigung und das sehr clever agierende Offensivspiel sicherten 71:66 (37:40) den Sieg in der Ferne. Fünf Siege aus den ersten sechs Spielen bedeuten Platz 2 in der A-Klasse Koblenz.


Es spielten für die TV06 Shooters 2: Dominik Bell 23 Punkte, 1 Dreier; Peter Salij 16 P., 4 D.; Marvin Neuefeind 13 P.; Lukas Pfennig 10 P.; Rene Krupp 5 P.; Thanh Nguyen 4 P. und Simon Thies


 

_________________________________________________________________

 

TV06 Neuenahrer Shooters II gewinnt
gegen den BBC Linz II mit 56:41 (29:28)

 

 

Es ist das Lokalderby, wenn es heißt, Bad Neuenahr gegen Linz. Und man muss in diesem Spiel um jeden Ball kämpfen so war es dann auch. Beide Teams waren jeweils mit nur 6 Spielern angetreten. Bei den Neuenahreren fehlten viele Stammkräfte aufgrund von Verletzungen oder Urlaub. Das Spiel begann erwartungsgemäß hart. Sehr viele Fouls auf beiden Seiten prägten das erste Viertel. Den TV06 Shooters wurden allein im 1. Viertel 16 Freiwürfe zugesprochen, von denen sie auch 11 verwandeln konnten. Den Linzern ging es nicht anders. Auch hier wurden 16 Freiwürfe geworfen und 11 getroffen. Allein der ehemalige Neuenahrer Trainer und Spieler Jürgen Schmitz versenkte 8 von 8 von der Freiwurflinie und hielt so die Linzer im Spiel. Das 1. Viertel endete 19:15 für die Badestädter. Im zweiten Viertel war dann etwas mehr Basketball zu sehen, jedoch mit dem etwas besseren Ende für Linz, so dass es mit einer knappen Führung von 29:28 in die Pause ging. Nach der Halbzeitansprache von Trainer Peter Salij starteten die Shooters gnadenlos ins 3. Viertel. Mit einem 10:0 Lauf zwischen der 26. und 30. Spielminute und insgesamt nur 4 zugelassenen Punkten im 3. Viertel konnten die Shooters mit 47:32 ins letzte Viertel starten. Hier blieb es dann wieder sehr ausgeglichen und so konnten die TV06 Shooters ihren 4. Sieg im 5. Spiel feiern. Nach der unnötigen Auswärtsniederlage letzte Woche war es für die jungen TV06 Shooters ein wichtiger Sieg vor den Ferien.

 

Für die TV06 Shooters spielten: Rene Krupp 21 Punkte; Lukas Pfennig 13 P.; Jan Lutterbey 8 P.; Thanh Nguyen 6 P.; Dominik Bell 6 P. und Steffen Schneider 2 Punkte

 

 

BB0916_mod.jpg
Nr. 6 Dominik Bell beim Wurf
 

 

_________________________________________________________________

 

 

Hoher Heimsieg der 2. Herrenbasketballmannschaft des TV06
TV 06 Bad Neuenahr - SpvGG Burgbrohl 100:65 (56:24)

 

Am Sonntag, dem 03.03.2013, kam die SpvGG Burgbrohl in den Shooters-Dom
nach Bad Neuenahr. Nach dem ersten Viertel lagen die TV 06 Shooters mit
29: 9 erfolgreich in Führung. Diese wurde vor allem durch die gute
Ganzfeldverteidigung von Marvin Neuefeind, Nils Zimmermann und Than
Nguyen möglich. Daraus resultierend kam es zu Ballgewinnen, die das
Punktekonto stetig ansteigen ließen. Zur Halbzeit stand es dann 56:24 .


Danach stellten die Gastgeber ihre Verteidigung um, so dass das Spiel
relativ ausgeglichen weiterlief. Aber die Neuenahrer setzten sich das
Ziel, die 100 Punkte zu erreichen. Obwohl die Konzentration und
Kondition nachließen, lautete der Endstand: 100:65.

"Die TV 06 Shooters machten ihrem Namen alle Ehre", kommentierte Jennifer
Friedsam, die Trainerin.


Es spielten für den TV06:
Marvin Neuefeind 34 Punkte, 3 Dreier
Matthias Stadtfeld 26 P., 2 Dreier
Nils Zimmermann 24 P.
Than Nguyen 8 P., 2 Dreier
Steffen Schneider 6 P.
Lukas Pfennig 2 P.
Trajan Schmickler

 

___________________________________________________________________

 

 

TV 06 Bad Neuenahr- VfL Holzappel 61:47

 

Einen erfolgreichen Saisonstart feierte die 2. Herrenmannschaft der TV06 Shooters. Das Team von Jennifer Friedsam startet dieses Jahr in der B-Klasse Koblenz, da keine U20 Spielrunde stattfindet. Somit müssen sich die meist U19 Spieler diese Saison mit Herrenspielern messen. Zu Gast war die 2. Mannschaft des VFL Holzappel.


Von der ersten Minute an zeigte sich die junge Truppe hoch motiviert und sehr engagiert. Das 1. Viertel verlief recht ausgeglichen. Holzappel versuchte den Ball in die Zone zu passen und unterm Korb zu punkten. So mussten die Gastgeber das Spiel schnell gestalten, um Ballgewinne zu erzielen. Das gelang auch mit der Zeit immer besser. Zwischen der 9. und 10. Spielminute wurde somit ein 9:0 Lauf erspielt, der zum Viertelende einen 19:14 Vorsprung ergab und im 2. Viertel auf 32:22 ausgebaut wurde. Die konditionellen Vorteile lagen jetzt bei den TV06 Shooters. Die Intensität in der Verteidigung wurde hoch gehalten und die sehr enge 2-3 Zone des Gegners wurde von Distanzwürfen immer wieder geschlagen. Zu keinem Zeitpunkt konnte der Gast herankommen. In der 33. Minute betrug der Vorsprung sogar 19 Punkte (51:32). Die TV06 Shooters kämpften bis zur letzten Minute. Somit war der Endstand von 61:47 ein verdienter Sieg und gibt Hoffnung, auch in der B-Klasse weitere Siege zu feiern.

 

36KW_2Herren.jpg


Für den TV 06 spielten: Marvin Neuefeind 16 Punkte, 2 Dreier; Mathias Stadtfeld 14 P., 3 Dreier; Nils Zimmermann 11 P.; Rene Krupp 9 P.; Lukas Pfennig 7 P.; Steffen Schneider 2 P.; Trajan Schmickler 2 P. sowie Thanh Nguyen und Robert Schps

zum Seitenanfang
zur Startseite
Seite drucken
E-Mail-Formular
Seite zu Favoriten hinzufuegen


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!