Datenschutz | Kontakt | Impressum
Aerobic Badminton Basketball Laufen Schwimmen Skifahren Turnen Volleyball Walking Wandern

Aktuelles

 

Hier erfahren Sie die neuesten Informationen zu Veranstaltungen, Ergebnissen und Berichten aus dem Vereinsleben.

 

 

>> zur Übersicht <<

40 Jahre Sport in Herzgruppen beim TV06 - ein Grund zu feiern

Vor 40 Jahren entschloss sich der TV06 Bad Neuenahr gemeinsam mit dem ehem. Oberarzt der Inneren Abteilung des Krankenhause Maria Hilf, Michael Frevel, eine Coronarsportgruppe ins Leben zu rufen. Ranate Steinborn und Reiner Steger erwarben die dafür notwendige Lizenz, und der Landessportbund stellte die Notfallausrüstung zur Verfügung.

Am 8. September 1982 konnte somit das erste Training beginnen. Die Exitenz einer Coronarsportgruppe hatte sich schnell herumgesprochen, und aus anfänglich zwei Teilnehmern entstanden in den Folgejahren 5 Gruppen. Das setzte voraus, sich weitere Übungsleiter ins Team zu holen, wie zum Beispiel Sandra van Bergerem, Veronika Steger. Angelika Wunder und Jürgen Hildebrandt. Doch nicht nur das sportliche Angebot wusste zu begeistern, auch die vielen Wanderungen, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Ärzte-und Ernährungsvorträge sind in guter Erinnerung. Viele Ärzte des Krankenhauses Maria Hilf standen der Herzsportgruppe betreuend zur Seite und gewährleisteten die Durchführung des Bewegungsangebotes.

Corona und die Flutkatastrophe gingen beim TV06 auch nicht spurlos vorüber. Doch die Herzsportgruppe trotzte allen Widrigkeiten. Schnell fand man außerhalb der Stadt ein Trainingsdomizil. Und mittlerweile schallt die Musik für die Gymnastik vom Schulhof in der Weststraße.

Für das 40-jährige Jubiläum traf man sich -frei von offiziellen Regularien- zu einem Grillfest. Doch bevor die selbst gemachten Salate und das Grillgut verspeist werden konnten, wurde die Gruppe auf einem Planwagen durch das großflächige Gelände der Obstplantagen in der Grafschaft kutschiert. Entlang der Krönungsstraße wurde ein Stopp am Fritzdorfer Windmühlenturm eingelegt, und man überzeugte sich von der gut erhaltenen Bausubstanz des Wahrzeichens des Dorfes.

Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung der Anlage des Wasserschlosses Adendorf. Während der Führung durch den Schlossherren Georg Freiherr von Loe erfuhren die TV06ler Wissenswertes über das sehr gut erhaltene Schlossareal.

Das Grillfest im Garten bei Familie Fuchs rundete das Jubiläumfest ab.

Der Einladung waren auch die Mitbegründerin der Sportgruppe, Renate Steinborn und die betreuende Ärztin, Dr. Andrea Hostert, gefolgt. Sie und die Übungsleiterin Veronika Steger, die einen kurzen geschichtlichen Rückblick gab, erhielten als Dankeschön ein Blumenpräsent. Doch nicht nur Blumen, auch Sätze, wie „Hier bin ich richtig“ oder „Schön zu erfahren, dass es Menschen gibt, die sich Gedanken und Arbeit machen, um Gemeinschaft leben zu können", beweisen, dass sich die Herzsportler wohl fühlen beim TV06 Bad Neuenahr.

   



 
>> zur Übersicht <<
zum Seitenanfang
zur Startseite
Seite drucken
E-Mail-Formular
Seite zu Favoriten hinzufuegen


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!